Die Säbelfechter vom TV Wetzlar lieferten bei den Deutschen A-Jugend Meisterschaften in Künzelsau eine überzeugende Vorstellung ab. Im Einzelwettbewerb gewann Marc Neuhäuser die Bronzemedaille und im Mannschaftswettbewerb landete das Team um Trainer Eifler auf einem respektablen 5. Platz. Eigentlich hatten die Fechter aus der Domstadt im Vorfeld dieser nationalen Titelkämpfe eine Medaille im Teamwettbewerb avisiert, doch es kam am Ende anders als man es sich vorgenommen hatte. Zunächst wurden am Samstag die Deutschen Meister im Damen-und Herrensäbel ermittelt. Im Wettbewerb der Fechter gingen mit Christian Büger, Mick Holz, Jonas Wagner und Marc Neuhäuser 4 Sportler der Wetzlarer Fechtabteilung an den Start. Alle vier konnten in ihren Vorkämpfen überzeugen und qualifizierten sich unter 66 Teilnehmern für die Direktausscheidung der besten 32 Fechter. Vor allem Marc Neuhäuser brillierte in seinen Vorrundenkämpfen mit hohen und souveränen Siegen und wurde anhand dieser Ergebnisse auf Nummer 1 der Direktausscheidung gesetzt. Christian Büger und Mick Holz konnten trotz heftiger Gegenwehr ihre nächsten Kämpfe nicht mehr gewinnen und landeten auf den Plätzen 25 und 27. Jonas Wagner konnte noch 2 Siege, darunter gegen den Deutschen B-Jugendmeister Thumm aus Göppingen verbuchen, ehe er im Achtelfinale gegen Max Müller vom Olympischen Fechtclub Bonn ausschied und im Endklassement einen sehr guten 14. Platz belegte. Marc Neuhäuser hatte einen besonders guten Tag erwischt, glänzte durch Souveränität und Schnelligkeit und kämpfte sich bis ins Halbfinale vor. Im Halbfinalkampf traf Marc auf Leon Kuzmin vom FC Tauberbischofsheim. Zum ersten Mal an diesem Tag zeigte Marc Schwächen im Angriffsaufbau, die der Gegner konsequent nutzte und das Gefecht für sich entscheiden konnte. Trotzdem war die Bronzemedaille für Marc ein großartiger Erfolg, mit dem im Vorfeld niemand so richtig gerechnet hatte, denn immerhin ficht er erst das erste Jahr in der A-Jugend und war bis dato nicht unter den Top Ten auf der Deutschen A-Jugendrangliste platziert. Im Damenwettkampf nahmen mit Sophie Schoch und Charlotte Heubel 2 Fechterinnen aus Wetzlar teil. Cahrlotte Heubel konnte sich aufgrund ihrer Abschlussprüfungen nicht optimal auf diese Meisterschaft vorbereiten, was sich auch in ihrer Platzierung widerspiegelte. Sie belegte den 36. Rang unter 63 Teilnehmerinnen. Auch für Sophie Schoch war eine optimale Vorbereitung nicht möglich, hatte sie doch unmittelbar vor dieser Meisterschaft ihre Klassenfahrt nach Italien, von wo aus sie direkt nach Künzelsau angereist war. Aufgrund dieser ungünstigen Voraussetzungen konnte auch Sophie nicht ihre volle Leistungsfähigkeit abrufen. Sie kam am Ende auf den 21. Rang und war damit immerhin beste hessische Fechterin. Am nächsten Tag ging es mit den Mannschaftswettbwerben weiter. Hier hatte der TVW nur eine Herrenmannschaft am Start. Holz, Büger, Wagner und Neuhäuser waren die 4 Fechter, aus denen das Wetzlarer Team bestand. Alle vier waren hoch motiviert und wollten das gesteckte Ziel einer Medaille verwirklichen. Doch am Ende kam es anders als man es sich erhofft hatte. Man traf bereits im Viertelfinale auf den übermächtigen Gegner aus Dormagen. Trotz heftiger Gegenwehr und großem Kampfeswillen konnten die Domstädter das Team aus Dormagen nicht bezwingen. Die anderen Mannschaftskämpfe gegen Herford, Künzelsau und Dortmund konnten die Wetzlarer alle gewinnen. Am Ende landete man unter 11 Teams auf dem 5. Platz, über den man zufrieden aber nicht glücklich war, denn man hätte bei einem anderen Lauf ohne weiteres das Finale erreichen können, ist sich Trainer Eifler sicher. Deutscher Mannschaftsmeister wurde dann auch wie erwartet das Team aus Dormagen, welches im Finale die TSG Eislingen mit 45 zu 27 Treffern bezwingen konnte.
die vier Wetzlarer Musketiere